Stellungnahme,Erklärung Kerweredd 2023

Ist die Kerweredd ein bis aufs Detail nachrecherchierter Tatsachenbericht?

Nein das ist sie nicht!

In der Kerweredd werden seit 50 Jahren, Themen verschiedenster Art, welche über das Jahr im Ort präsent waren, diskutiert und geschwätzt wurden, glossiert. Von diesen Themen sind meist nur wenige Eckdaten bekannt. Die Geschichte, das Thema wird nun in wenigen Reimen, mit einem lustigen Touch auf den Punkt gebracht und quasi neu geschrieben. Genau diese, wir nennen es mal, künstlerische Freiheit, macht dann die Kerweredd aus. Jeder der mal in der Kerweredd war, wird bestimmt sagen können „naja, so war es aber nicht gewesen“. Ja das ist richtig, aber genau das ist die Kerweredd, sie soll zum Schmunzeln und Augenzwinkern anregen.  Themen, die nur darauf abzielen eine Person ins schlechte Licht zu rücken werden sofort aussortiert. In 50 Jahren Kerweredd haben wir dafür ein Gespür entwickelt, was geht und was nicht geht. Wie heißt es so schön, an jedem Gerücht ist auch ein Quäntchen Wahrheit. Wenn das in diesem Jahr, nach eigener Aussage der betroffenen Person nicht der Fall sein sollte, dann tut es uns leid, aber geschwätzt wurde es. 

 

Wir stehen hinter dem was wir vorgetragen haben und genau das ist bei den Kerweborsch die Tradition und damit ist das Thema von unserer Seite aus vom Tisch, eine weitere Stellungnahme in anderer Form wird es nicht geben.

Nun noch mal an alle die Bitte, nehmt die Kerweredd mit Humor und legt nicht alles auf die Waagschale drauf, sonst ist die Kerweredd schon bald Geschichte.

Wem ess die Kerb !!!

Kerweborsch Biebesheim 1973 e.V.




Kerweredd 2021

copyright Simone Frank


Corona Kerb 2020

Auch in Corona-Zeiten wird in Biebesheim Kerb gefeiert. Zwar nicht so, wie man es gewöhnt ist, aber irgendwas geht immer. 

copyright Simone Frank

https://biebesheim-am-rheinkilometer464.de/die-biwessemer-kerb-ist-do/